Deutsch

Gemeinsam mit der Präsidentin der Partnerstadt Gdańsk Aleksandra Dulkiewicz, der Witwe Magdalena Adamowicz und der Familie, weiteren Gästen aus Polen sowie dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft Frank Imhoff weihte der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte die[…]

Hilfeaufruf der Danziger Stadtpräsidentin für krebskranke Kinder aus ukrainischen Krankenhäusern – Spendenkonto der Danziger Stiftung (Fundacja Gdańska)

Empfänger: Fundacja GdanskaBank SantanderIBAN: PL 33 1090 1098 0000 0001 3470 1911BIC/SWIFT: WBKPPLPPVerwendungszweck: Pomoc dla Ukrainy Das Konto wird in EUR geführt, so dass normale Spendenüberweisungen (keine Auslandsüberweisung) erfolgen können. Die Danziger Stadtpräsidentin und unsere[…]

Weserkurier 15.02.2022: “Neues Vorstandsteam der Deutsch-Polnischen Gesellschaft setzt auf Projekte für Kinder und Jugendliche”

Bremens führende Tageszeitung “Weser-Kurier” veröffentlichte nach einem Interview mit den neuen Vorstandsmitglieder folgenden Beitrag der Redakteurin Frauke Fischer: “Wir wollen junge Menschen in beiden Ländern erreichen” Die neuen Vorstandsmitglieder der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) wollen in[…]

Deutsch-Polnischer Spielkreis für Kleinkinder

Für die Zeit zu hause – Zapraszamy: Plastuś Kapitel 1: https://m.youtube.com/watch?v=x4f_sI44R_g Plastuś Kapitel 2: https://m.youtube.com/watch?fbclid=IwAR2vSdra18Njf2dUQHnRIuxigZCfmgi2IrIskIanG4yRypVKo1DA68oi-l0&v=camhhnMGnmk Wir werden den wöchentlichen Spielkreis für zweisprachige Kleinkinder in zwei Gruppen weiterführen, wenn es für die Kinder und die Eltern[…]

2014 Reisen nach Polen

http://youtu.be/99uJshJ_NTo Die Volkshochschule Bremen organisierte Anfang August eine 10-tägige Studienreise nach Krakau, Tarnów, Rzeszów,Przemyśl, Lwiw, Zamość, Lublin, Kazimierz Dolny und Warschau, von der die Teilnehmer begeistert zurückkehrten. Deshalb veranstaltete die DPG Bremen einen gemeinsamen Abend[…]